Seiteninhalt
Aktuelle Projekte der Stadt Walsrode
-
Im Rahmen des Förderprogramm Zukunftsräume Niedersachsen der Landesregierung soll ein besonderer Fokus auf die zukunftsfähige Gestaltung des Stadtverkehrs in Walsrode gesetzt werden. mehr
-
Im Stadtgebiet wurden so genannte »Public WLAN Spots« eingerichtet und versorgen nunmehr den Bahnhof, den Kirchplatz, den Großen Graben sowie den Bereich um das Rathaus der Stadt Walsrode mit einem öffentlich frei zugänglichen WLAN. mehr mehr
-
In Anbindung an das bestehende Innenstadtkonzept soll ein Fahrradwegekonzept mit dem Fokus auf die Verbesserung der Erreichbarkeit der Innenstadt Walsrode und den Kernbereich von Bomlitz erstellt werden. mehr
-
Das digitale Marketing in Form der Einzelvideos auf der lokalen Plattform Walsrode.online soll die Aufmerksamkeit auf den Wirtschaftskreislauf innerhalb der Stadt Walsrode lenken. mehr
-
Es sollen gezielt neue Möglichkeiten zur Erschließung der Innenstadt entwickelt werden. Dazu ist geplant ein Co Working Space in der Walsroder Innenstadt anzubieten. mehr
-
Es wird soll eine Initiative zur Begrünung der Innenstadt in Walsrode und für den Kernbereich Bomlitz gestartet werden. mehr
-
Es soll der vorhandene »Garten für Alle« erweitert und mit zusätzlichen Angeboten aufgewertet werden. mehr
-
Die Sportgemeinschaft Bomlitz-Lönsheide von 1919 und 1946 e. V. hat sich gemäß ihrem Leitbild »Mach Sport vor Ort« das Ziel gesetzt, das Waldstadion Bomlitz zu einer offenen Mehrgenerationen-Sportanlage umzugestalten. mehr
-
Zur Belebung der Innenstadt ist ein Stadtfest in Walsrode vom 02. bis 04. September 2022 geplant. mehr
-
Durch die Anschaffung und den Einsatz eines zusätzlichen Bürgerbus-Fahrzeuges speziell für den Innenstadtbereich mit Anbindung an vorhandene Bürgerbusrouten, wird innerhalb der Kernstadt ein neues innovatives Mobilitätsangebot geschaffen. mehr
-
In der Innenstadt befindet sich ein Gebäude mit seit längerem leerstehenden Räumlichkeiten. Um die Nutzung der Räumlichkeiten für Arztpraxen zu ermöglichen soll ein Teil der Ausstattung finanziert werden. mehr
-
Die Stadt Walsrode plant alle Grundschulen und Kindertageseinrichtungen im städtischen Besitz mit CO2-Sensoren auszustatten. Die Sensoren geben Hinweise wann die Räumlichkeiten zu lüften sind und auch, wann der Lüftungsvorgang beendet werden kann. mehr